Der Komet Neowise im Juni/Juli 2020 hat sich unerwartet als ein “richtiger” Komet entpuppt. Alle Menschen war von dieser Erscheinung am Nachthimmel fasziniert.

Der Komet Neowise im Juni/Juli 2020 hat sich unerwartet als ein “richtiger” Komet entpuppt. Alle Menschen war von dieser Erscheinung am Nachthimmel fasziniert.
Otto von Guericke Gesellschaft Otto von Guericke Stiftung Astronomische Gesellschaft Magdeburg 50 Jahre Landung des ersten Menschen auf dem Mond Die 55. Guericke Tage standen im Zeichen des historischen Ereignisses […]
Nach den guten Wettervoraussagen für den 11.11.2019 hatten die Magdeburger Astronomen leider nicht so viel Glück mit dem Wetter über Magdeburg. Nach dem wolkenlosen Vormittag zogen Wolken auf und es […]
Am Abend des 7. Septembers 2019 begegneten sich die zwei Kometen C/2018 N2 ASASSN (oben) und 260P/McNaught (auch im Bildausschnitt) mit einem scheinbaren minimalem Abstand von nur ca. 1/3 des […]
Die Spiralgalaxie NGC 4088 hat eine ungewöhnliche Struktur: der nordöstliche Spiralarm (“links oben”) scheint fast abgetrennt von der Galaxie zu sein. Halton Arp hat daher NGC 4088 in seinen Katalog […]
20. Juli 1969, 20:17:40 UTC betritt Neil Armstrong den Mond Cape Canaveral 16. Juli 1969 08:32 Uhr Ortszeit: Der Boden bebt, das Dröhnen der Triebwerke erfüllt die Kulisse, tausende […]
11.November 2019 Gegen 13:35 MEZ berührt der Merkur den äußeren Sonnenrand und wird vor der Sonnenscheibe vorüberlaufen. Vorab die Warnung, nicht ungeschützt in die Sonne blicken! Sie können irreparable Augenverletzungen […]
Totale Mondfinsternis Am 21.Januar 2019 ist wieder ein seltenes Naturschauspiel am Himmel zu erleben, eine totale Mondfinsternis. Bei diesem Ereignis schiebt sich der Mond hinter unseren Erdschatten und wird dabei […]
Zusammenfassung: Der folgende Aufsatz gibt eine Überlegung von Burghardt Heim [1] wieder, die darauf hinausläuft, dass der Quantencharakter der Materie zusammen mit den Erkenntnissen aus der Einstein’schen Allgemeinen Relativitätstheorie zur […]