
Vortrag: “Sonnenfinsternis 2026 in Spanien”+ Beobachtung
Das Erlebnis einer totalen Sonnenfinsternis (Sofi) beschreiben viele Leute als über- oder außerirdisch. Die Verdunklung der Sonne und der Anblick der majestätischen Sonnencorona ist für die meisten Menschen ein Ereignis, an das sie sich für den Rest ihres Lebens erinnern. Dabei ist das Erlebnis einer totalen Sofi im Vergleich mit den häufig erlebbaren partiellen Sofi (bei der der Mond die Sonne nur teilweise bedeckt) ungefähr so wie der Vergleich des Badeurlaubs auf einer tropischer Trauminsel mit dem Baden im städtischen Schwimmbad.
Leider sind totale Sofi’s nicht besonders häufig – in Deutschland nicht und auch in Europa nicht. Am 12. August 2026 gibt es zur besten Urlaubszeit die Chance, eine totale Sofi im Lieblingsurlaubsland der Deutschen, in Spanien und sogar auf Mallorca zu beobachten. Mit Ausnahme der totalen Sonnenfinsternis 2027, die aber nur vom südlichsten Zipfel in Spanien zu sehen ist, ist das für das kommende Viertel-Jahrhundert die einzige und wahrscheinlich kostengünstigste Möglichkeit so etwas live zu erleben.
Ein solches seltene Ereignis braucht deshalb eine gute Vorbereitung. Am 15.10. werden im Rahmen eines Vortrags bei der Astronomischen Gesellschaft Magdeburg alle Details zum allgemeinen Ablauf einer totalen Sofi und der “spanischen” Sofi 2026 im Speziellen erläutert. Hinweise zu den besten Beobachtungsorten, den besten Wetterverhältnissen und zur besten Ausrüstung zum Beobachten und zur Dokumentation der SoFi werden gegeben. Dabei ist mit Ausnahme einer Sofi-Brille keine technische Ausrüstung erforderlich. Und wer zweifelt, ob die weite Reise es wert ist: der Vortrag wird mit vielen Bildern und Videos die Vorfreude auf dieses atemberaubende Erlebnis wecken.
Der Vortrag ist kostenlos