Die Planeten im August 2025
Merkur schwingt sich nach Mitte August zu einer günstigen Morgensichtbarkeit auf. In der letzten Monatsdekade kann man ihn gegen 5:30 Uhr über dem Nordosthorizont sehen.
Venus übt ihre Position als Morgenstern weiter aus. Sie durchstreift die Zwillinge und geht daher weit im Nordosten auf. Am 12.8. begegnet sie dabei Jupiter und zieht in knapp einem Grad Abstand am Gasriesen vorbei.
Mars durcheilt die Jungfrau und nimmt am Abendhimmel nun endgültig Abschied.
Jupiter in den Zwillingen ist ein Objekt des Morgenhimmels. Dabei wird er am 12.8. von Venus passiert. Und am 20.8. kommt die abnehmende Mondsichel zum Planetenduo. Ein tolles Motiv, für das sich das frühe Aufstehen auf jeden Fall lohnt!
Saturn bewegt sich rückläufig durch die Fische. Der Ringplanet ist etwa ab Mitternacht gut zu sehen. Am 6.8. kommt es zur zweiten von drei Konjunktionen mit Neptun in diesem Jahr.
Uranus im Stier beginnt seine Beobachtungsperiode am Morgenhimmel.
Neptun ist wie Saturn rückläufig in den Fischen. Bei der Konjunktion der beiden am 6.8. beträgt ihr gegenseitiger Abstand knapp über einem Grad.
(Quelle: Vereinigung der Sternfreunde e.V.)