Nov. 18

Der Herr der Ringe

Zu Beginn des Treffens tauschten wir uns wieder darüber aus, welche Sternbilder wir zurzeit sehen können und welche Mondphase wir haben. Über unsere besondere Sonneneruption und die damit verbundenen tollen Polarlichter, die wir in der letzten Woche bestaunen konnten, mussten wir uns natürlich auch unterhalten.

Dann ging es heute um den – für die meisten wohl schönsten – Planeten mit den super Ringen. Viele wissen gar nicht, dass alle unsere Gasriesen Ringe haben, aber der Saturn hat natürlich die schönsten. Hier fällt die große Trennung zwischen dem A- und B- Saturnring auf. Diese nennt man Cassinische Teilung, benannt nach dem Astronomen Giovanni Domenico Cassini, der sie 1675 entdeckte. Und auch wir können diese sogar schon mit einem kleineren Teleskop bei ruhiger Luft entdecken.

Wie diese, ca. 4800 km breite Lücke entsteht, konnte jeder YoungStarWalker und jede YoungStarWalkerin selber in einem Experiment nachstellen. Dabei wurde die Cassinische Teilung auf unserem Drehteller mit Reis und Polystyrolmonden erreicht. Sie ist die größte Lücke im Ringsystem. Verursacht wird sie hauptsächlich durch den Saturnmond Mimas.

Nun freuen wir uns auf unser nächstes Treffen, an dem wir Weihnachten feiern und uns überraschen lassen werden. Euch treuen Lesern wünschen wir eine wunderschöne Adventszeit mit Staunen, Lichterglanz und Plätzchenduft.

Und hier noch unser TIPP für all diejenigen, die noch keine Weihnachtsgeschenke gefunden haben: Morgen findet in der Rötgerstraße 8 um 19:00 Uhr ein Vortrag zum Thema Teleskope statt. Hier erfahrt ihr, welches Teleskop sich lohnt zu kaufen und wovon man besser die Finger lässt. Sucht man eher etwas Himmlisches und Außergewöhnliches, dann kann man gern auf unserer Webseite eine Sternenpatenschaft für einen richtigen Stern am Himmel erwerben und verschenken. Welch‘ ein besonderes Geschenk.

 

Schreibe einen Kommentar

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.