Die Planeten im April 2025
Merkur hatte seine Glanzzeit im März, diesen Monat bleibt er im Licht der Sonne verborgen.
Venus ist jetzt Morgenstern, macht sich aber noch nicht deutlich bemerkbar. Am 25.4. steht die schmale, abnehmende Mondsichel unterhalb von Venus. (Und wenig tiefer Saturn, was höchstens mit einem Fernglas oder fotografisch nachweisbar sein wird.)
Mars bewegt sich jetzt rasch von den Zwillingen in den Krebs. Ende April nähert er sich der Praesepe. In der Nacht vom 5. auf den 6.4. bekommt Mars Besuch vom Halbmond.
Jupiter ist nach dem Mond das hellste Objekt am Abendhimmel, geht aber zunehmend früher unter. Am 3.4. und am 30.4. begegnet die Mondsichel dem Jupiter.
Saturn im Wassermann können wir im April noch einmal vom Beobachtungsplan streichen.
Uranus im Stier verabschiedet sich vom Abendhimmel.
Neptun in den Fischen stand Mitte März zusammen mit der Sonne am Taghimmel und taucht im April nachts noch nicht wieder auf.
(Quelle: Vereinigung der Sternfreunde e.V.)