Am Mittwoch haben ca. 20 Gäste an unseren Vortrag „Rund um Jupiter und Saturn“ teilgenommen. Leider haben Wolken eine anschließende Beobachtung verhindert. Wir bedanken uns für die rege […]

Am Mittwoch haben ca. 20 Gäste an unseren Vortrag „Rund um Jupiter und Saturn“ teilgenommen. Leider haben Wolken eine anschließende Beobachtung verhindert. Wir bedanken uns für die rege […]
Am 12. Mai 2023 hielt unser Mitglied und Eschenhagen-Preisträger Harald Müller im Guericke-Zentrum einen Vortrag zu „Sterne über Magdeburg – 1000 Jahre Astronomie in der Region“ zur Eröffnung der 56. […]
am vergangenen Freitag war ein Mitglied mit zwei weiteren Astrofotografen, bei Schweinitz draußen. In der Abenddämmerung gab die Konstellation von Mond, Plejaden und Venus ein schönes Bild ab. Aufnahme mit […]
Die Aufnahmen entstanden während einer Reise mit „Mein Schiff 3“ am 12.03.2023 am Nordkap in Norwegen und vom Schiff aus am 14. und 15.03.2023. Nikon D800 Brennweite 14mm Bel.Zeiten […]
Totale Mondfinsternis am Morgen des 16.Mai Am Morgen des 16.Mai 2022 ist wieder ein seltenes Naturschauspiel am Himmel zu erleben, eine totale Mondfinsternis. Sie findet kurz vor dem Monduntergang statt: […]
Am 10. Juni 2021 findet eine ringförmige Sonnenfinsternis statt. In der Zeit von 11:33 MESZ bis 13:39 MESZ wird in Magdeburg die Sonnenoberfläche mit ca. 13,4% vom Mond bedeckt. In […]
1960 wurde Gagarin als potenzieller Kosmonaut ausgewählt. Am 3. März kam er auf Befehl des Oberkommandierenden der Luftstreitkräfte Konstantin Andrejewitsch Werschinin in die Gruppe der Kosmonautenkandidaten und erhielt vom 11. […]
Der Komet Neowise im Juni/Juli 2020 hat sich unerwartet als ein „richtiger“ Komet entpuppt. Alle Menschen war von dieser Erscheinung am Nachthimmel fasziniert.