Der große rote Fleck

Am Dienstag war es nach langen Ferien endlich wieder so weit, dass sich auch die HELIOS Gruppe der YoungStarWalkers traf. Und auch hier haben wir zwei neue Mitglieder begrüßen dürfen, die mit uns in die Sturmregion des Jupiter gereist sind. Zunächst ging es aber darum, die Explore Science vorzubereiten und uns auf die Experimente, die wir euch Besuchern gern vorstellen möchten, einzustellen. Wir hoffen, wir sehen uns vom 25. – 27.09. in Magdeburg. Die Astronomische Gesellschaft Magdeburg e.V. stellt sich vor und hat interessante Fakten über die Himmelsbeobachtung im Gepäck. Am Samstag lernt ihr auch unsere YoungStarWalkers – die Jugendgruppe der Astronomischen Gesellschaft – kennen, die für euch viele schöne Experimente mitbringt. Unter anderem auch das Experiment von unserem heutigen Treffen – der große rote Fleck des Jupiters wurde nachgestellt. Ein Sturm, der von den Astronomen bereits seit dem 17. Jahrhundert beobachtet wird und immer noch wütet. Er ist viel größer als die Erde, obwohl er langsam schrumpft. Diesen konnte Finja heute mit ihren YoungStarWalkers nachstellen. Jeder konnte seinen eigenen roten Fleck, durch einen im Teller imitierten Sturm, drehen und dabei erfahren aus welcher chemischen Zusammensetzung wohl die Farben herrühren. Vorher aber gab es einen Überblick über die Missionen, die in der Vergangenheit und derzeit zum größten unserer Planeten unterwegs sind. Eine der erfolgreichsten Missionen war Voyager II. Dabei wurden 22 neue Monde entdeckt und aufgrund der guten Planetenkonstellation konnte sie an allen vier Gasriesen vorbeifliegen. Am Interessantesten für die astronomiebegeisterten Jugendlichen war es aber über die Schallplatte zu diskutieren, die Voyager I und II mit an Bord hatten. Grußbotschaften in 55 Sprachen, 115 Fotos, Musik, Geräusche und eine Bauanleitung für einen Plattenspieler sind darauf kodiert. Na dann – hoffen wir auf ein Lebewesen, das die Platte dekodieren kann. Ein bisschen Träumen ist bei unseren Treffen auch erlaubt. Wir hoffen, wir sehen uns bei der Explore Science im Elbauenpark an Station 10 und können euch mit in unsere Traumwelten nehmen. Bis dahin senden wir euch herzlich Sternschnuppengrüße.










