Juni 29

Jupiter – unser Gasriese

Um den Jupiter ging es bei unserem letzten Treffen vor den Sommerferien. Die Größe ist soooooo beeindruckend, wie die YoungStarWalkers der HELIOS Gruppe feststellen konnten. In einem Experiment lernten sie nicht nur, wie viele Erden in ihn hinein passen würden – das sind etwa 1300, sondern auch wie man solche Experimente mit Hochrechnungen als Forscher durchführt.
Natürlich schauten wir uns auch die Galileischen Monde Ganymed, den größten Mond unseres Sonnensystems, Kallisto, den Vulkanmond Io und Europa dazu an. Die Zeit unseres Treffens reichte noch gar nicht aus um alles genau zu betrachten. Deshalb wird der Jupiter auch beim nächsten Mal noch Thema sein. Dann widmen wir uns besonders dem großen roten Fleck und den Missionen.
Unsere HELIOS Treffen beginnen jetzt immer mit einem Blick in die Ereignisse des Monats, damit wir abstimmen können, was wir bei einer Himmelsbeobachtung sehen werden. Dazu hilft ein Blick in unser Kosmos Himmelsjahr 2025.
Dieses Mal war auch die Vorbereitung der Explore Science vom 25.-27. September 2025 in Magdeburg Thema. Dort werdet Ihr auch die Astronomische Gesellschaft mit vielen interessanten Fakten zum Universum finden. Am Samstag sind die YoungStarWalkers da und führen mit allen Interessierten kleine Experimente durch, erklären euch wichtige Fakten und Kurioses zu unserem Sonnensystem und dem Sternenhimmel. Fühlt euch jetzt schon herzlich eingeladen. Die Astronomische Gesellschaft freut sich auf euch.
Jetzt wünschen wir aber allen Kindern und Jugendlichen erholsame Ferien, viele schöne Erlebnisse und ein wenig Zeit für einen Blick in den Himmel. Viel Spaß dabei.

Schreibe einen Kommentar

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..